MONT VENTOUX 2014

Ein echter Wettkampf war die Bezwingung des Mont Ventoux zwar nicht, aber die Beine haben trotzdem mindestens genauso gebrannt als ginge es um Sekunden.

Mein Kumpel Christian und ich nahmen 1300km Anfahrtsweg auf uns, um einmal auf dem Gipfel des berüchtigten Mont Ventoux in der französichen Provence zu stehen. Diesen ganz besonderen Berg mit seiner quälend langen und steilen Auffahrt würde wohl hierzulande kaum jemand kennen, wenn nicht die Tour de France hier oben schon einige Bergankünfte veranstaltet hätte. Der „windige Berg“ macht seinem Namen auch meistens alle Ehre, denn wenn man die Waldzone verlässt, muss man schon öfter Unterlenker fahren um nicht vom Gegenwind wieder ins Tal zurückgedrückt zu werden. Die exponierte Lage dieses Berges als letzter Vorposten der Alpen lässt im Gipfelbereich kaum Vegetation zu. Aus der Ferne betrachtet sieht der weiße Kalkstein aus wie Schnee…

…und wenn man schon mal mit dem Rennrad in Frankreich ist, ist auch Alpe d’Huez ein lohnenswertes Ziel. Von Bourg d’Oisans sind knapp 1200hm verteilt auf 21 Kehren zu überwinden. Ein ziemlicher Kracher aber der Mont Ventoux ist dennoch ein paar Zacken schärfer. Auch hier hat die Tour de France einiges dazu beigetragen, dass man diesen Ort weltweit kennt und der Anstieg nach ganz oben so berühmt geworden ist.